Alles Wichtige auf einen Blick
In Wien gibt es ein breites Angebot an städtischen und privaten Kindergärten. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach einem klar strukturierten Verfahren, das jährlich wiederkehrende Anmeldephasen und bestimmte Kriterien berücksichtigt.
Anmeldung für einen Kindergartenplatz
- Die Hauptanmeldezeit für einen städtischen Kindergartenplatz in Wien für das Kindergartenjahr 2025/26 läuft von 1. November bis 31. Dezember 2024. In dieser Zeit können Eltern ihr Kind online, telefonisch oder persönlich anmelden.
- Der Zeitpunkt der Anmeldung innerhalb dieser Frist ist nicht entscheidend für die Platzvergabe. Die Vergabe erfolgt nach festgelegten Kriterien wie Berufstätigkeit der Eltern oder ob bereits Geschwisterkinder im Kindergarten sind.
- Nach Abschluss der Anmeldephase werden die Plätze zugeteilt. Eltern erhalten Ende März 2025 eine Rückmeldung über die Platzvergabe.
Wichtige Voraussetzungen
- Das Kind und mindestens ein Elternteil müssen den Hauptwohnsitz in Wien haben.
- Das Kind darf noch nicht schulpflichtig sein (Ausnahme: verpflichtendes letztes Kindergartenjahr).
- Für private Kindergärten ist eine sogenannte Kundennummer notwendig, die online beantragt werden kann.
- Kindergartenpflicht in Wien
- In Wien gilt eine Kindergartenpflicht für alle Kinder im letzten Jahr vor Schuleintritt. Sie betrifft Kinder, die vor dem 2. September des jeweiligen Kalenderjahres fünf Jahre alt werden und ihren Hauptwohnsitz in Wien haben.
Städtisch oder privat?
Städtischer Kindergarten | Privater Kindergarten | |
Anmeldung | Online, telefonisch, persönlich (MA10) | Direkt bei der Einrichtung |
Kosten | Für Wiener Kinder meist kostenlos – Essensbeitrag 84,85€ | Monatliche Beiträge, abhängig von Träger und Betreuungsmodell (z.B. Ganztags, Teilzeit) |
Förderung | Ja, für Wiener Hauptwohnsitz | Ja, mit Wiener Hauptwohnsitz und Kundennummer |
Online, telefonisch, persönlich (MA10) | Zwei Wunschkindergärten können angegeben werden | Direkt mit der Einrichtung abklären |
Platzsuche und weitere Informationen
- Eine gezielte Online-Suche nach Kinderbetreuungsplätzen (inkl. freier Plätze, Bezirks- und Altersfilter) ist möglich.
- Umfassende Informationen zu Standorten, Öffnungszeiten und Angeboten bietet das städtische Serviceportal.
- Für Fragen steht das Info-Telefon der Stadt Wien unter +43 1 277 55 55 zur Verfügung.
Tipps zur Anmeldung
- Frühzeitig informieren und anmelden, insbesondere bei privaten Einrichtungen, da die Nachfrage hoch ist.
- Alle erforderlichen Unterlagen bereithalten (Meldezettel, Geburtsurkunde, ggf. Nachweis der Berufstätigkeit).
- Bei der Anmeldung in privaten Kindergärten die Preise und Fördermöglichkeiten genau prüfen.
Ein Kindergartenplatz in Wien ist für die meisten Familien gut planbar, wenn die Fristen eingehalten und die notwendigen Unterlagen vorbereitet werden. Die Stadt bietet zahlreiche Unterstützungsangebote und eine transparente Vergabe der Plätze, sowohl im städtischen als auch im privaten Bereich.