Babyshower: Ein besonderes Fest für werdende Mütter
Die Baby Shower – auch als Babyparty bekannt – ist eine wundervolle Tradition, um die Vorfreude auf ein Baby zu feiern. Ursprünglich aus den USA stammend, erfreut sich dieses Fest auch bei uns zunehmender Beliebtheit. Wir haben die wichtigsten Informationen, Planungstipps, den idealen Zeitpunkt und zahlreiche Geschenkideen für Sie zusammengestellt, damit die Babyparty ein unvergessliches Erlebnis wird.
Was ist eine Babyshower?
Eine Babyshower ist ein besonderes Fest zu Ehren einer werdenden Mutter. Es soll ihr zeigen, wie sehr sich ihre Liebsten mit ihr über die Schwangerschaft und auf das Baby freuen. Dabei wird die zukünftige Mama mit leckerem Essen, unterhaltsamen Spielen und liebevollen Geschenken verwöhnt. Traditionell wird die Feier von Freundinnen, Familienangehörigen oder Bekannten der Schwangeren organisiert, manchmal auch als Überraschung. Die Gästeliste umfasst meist die engsten Freundinnen der werdenden Mutter und, falls gewünscht, auch Familie und den werdenden Vater.
Tipps für die Planung einer perfekten Babyparty
1. Planungsteam bilden
Die Organisation einer Babyparty ist keine Hexerei, aber es ist empfehlenswert, ein kleines Team zu bilden. Traditionell übernehmen die engsten Vertrauten der Schwangeren die Planung und Durchführung. Suchen Sie sich Verbündete im engen Kreis der werdenden Mutter, teilen Sie Aufgaben auf und sammeln Sie gemeinsam Ideen.
2. Frühzeitig mit der Planung beginnen
Beginnen Sie idealerweise zwei bis drei Monate vor dem geplanten Termin mit der Organisation. So haben Sie genügend Zeit, um alles vorzubereiten und etwas Besonderes für die werdende Mutter zu gestalten.
3. Budget festlegen
Bevor Sie mit den Vorbereitungen beginnen, sollten Sie unbedingt ein Budget festlegen. Kalkulieren Sie vorab alle Kosten grob inklusive eines kleinen Polsters. Wenn sich mehrere Personen an den Kosten beteiligen, kann das Budget entsprechend großzügiger ausfallen.
4. Gästeliste erstellen
Überlegen Sie, wen die werdende Mutter gerne dabei haben möchte und ob die Feier nur unter Frauen stattfinden soll oder auch Männer bzw. der zukünftige Vater eingeladen werden. Von der Gästeliste hängt der weitere Planungsaufwand ab.
5. Location auswählen
Nachdem Sie die Anzahl der Gäste festgelegt haben, können Sie den passenden Ort für die Feier bestimmen. Möglichkeiten sind beispielsweise bei Ihnen zu Hause, bei den zukünftigen Eltern, bei Freunden oder in einem Lokal bzw. einer gemieteten Räumlichkeit.
6. Einladungen rechtzeitig verschicken
Die Einladungen sollten früh genug versendet werden, damit möglichst viele Gäste Zeit haben. Eine moderne Alternative zu klassischen Papiereinladungen sind digitale Einladungen oder sogar eine eigene Babyshower-Website mit RSVP-Funktion.
7. Verpflegung planen
Entscheiden Sie, ob Sie selbst für das Essen sorgen oder Unterstützung von Familie, Freunden oder einem Caterer in Anspruch nehmen möchten. Je nach Anzahl der Gäste ist es sinnvoll, diese Aufgabe unter mehreren aufzuteilen.
8. Dekoration vorbereiten
Sammeln Sie rechtzeitig Ideen für die Dekoration und bestellen Sie benötigte Artikel frühzeitig. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – von kitschig über verrückt bis elegant ist alles möglich. Typische Babymotive wie Schnuller, Kinderwagen oder Kuscheltiere sind immer eine gute Wahl.
9. Unterhaltsame Spiele auswählen
Planen Sie passende Spiele, die für Unterhaltung sorgen und die Stimmung auflockern. Beliebte Optionen sind Ratespiele zum Baby oder kreative Aktivitäten wie das gemeinsame Bemalen von Bodys oder Lätzchen.
Der ideale Zeitpunkt für eine Babyshower
Die Babyparty wird üblicherweise im letzten Drittel der Schwangerschaft gefeiert. Ein optimaler Zeitpunkt ist kurz vor oder nach der 30. Schwangerschaftswoche. Zu diesem Zeitpunkt ist die Vorfreude auf das Baby bereits sehr groß, und die werdende Mutter ist durch die Babykugel zwar etwas eingeschränkt, aber noch nicht zu beschwerlich.
Es empfiehlt sich jedoch, die Feier nicht nach der 33./34. Schwangerschaftswoche zu planen. In der Spätphase der Schwangerschaft sollten Sie Ihre schwangere Freundin lieber mit Fußmassagen oder Hilfe im Haushalt überraschen statt mit einer aufregenden Party.
Geschenkideen für die Babyshower
Praktische Geschenke
- Wickeltasche oder Wickeltisch-Organizer – helfen den werdenden Eltern, organisiert zu bleiben
- Babyphone und Türschutzgitter für die Sicherheit des Babys
- Autositz (z.B. Maxi Cosi) oder mitwachsender Hochstuhl
Personalisierte Geschenke
- Personalisierte Kleidungsstücke, Decken oder Kuscheltiere
- Fotoalbum für die ersten gemeinsamen Momente
- Individuelles Geschenkset mit Lätzchen, Fläschchen und Schnullern
Geschenke für die Mutter
- Spa-Gutschein oder kuscheliger Bademantel für entspannende Momente
Kreative Geschenkideen
- Set mit weißen Bodys und Lätzchen zum Bemalen während der Party
- Gutschein für ein professionelles Babybauch-Shooting
- Gipsabdruck vom Babybauch als bleibende Erinnerung
- Selbstgebastelte Windeltorte als praktisches und dekoratives Geschenk
- Gästebuch für persönliche Glückwünsche und Ratschläge
Mit diesen Tipps und Ideen steht einer wunderbaren Babyshower nichts mehr im Wege! Die Feier wird nicht nur der werdenden Mutter eine Freude bereiten, sondern auch allen Gästen einen unvergesslichen Tag bescheren.